

KIEZBEBEN 2.0 Mehr Beben * Mehr Roar! * Jetzt wieder geöffnet!
Auf über 600 Quadratmetern erzählt KIEZBEBEN, wie der FC St. Pauli wurde, was er heute ist. Es geht um Fußball, Politik und Totenköpfe, um Tore, Tragik und Ekstase – um ein fußballerisches und zeitgeschichtliches Beben, dessen Nachwirkungen bis heute andauern.
Ein einzigartiges Zeitenpanorama zwischen Blutgrätsche und Rock’n’Roll, Freistoßmauer und Straßenbarrikaden. Und eine spannende Entdeckungsreise im Herzen des Millerntor-Stadions.

Wie wurde der FC St. Pauli, was er heute ist?
- Über 600 qm Ausstellung
- Außenbereich mit historischer Anzeigetafel
- Stadionmodell mit Nachtmodus
- Alte Gegengerade (Teilrekonstruktion in Originalgröße)
- Hafenstraße (mit Straßenbarrikade)
- Exklusive Interviews mit vielen Zeitzeugen – extra fürs KIEZBEBEN gefilmt
- Foyer mit Bar im Look des alten Clubheims
- Unzählige Fotos + Sammlerstücke
- Erinnerungen, Entdeckungen und Emotionen

Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Unsere Öffnungszeiten:
Fr, 15-19 Uhr, Sa, 11-19 Uhr & So, 10-15 Uhr
An Heimspieltagen des FC St. Pauli bleibt die Ausstellung i.d.R. geschlossen
KIEZBEBEN-Tickets im Museum oder online!
Dauerkarte: 25 Euro (13,– ermäßigt) | Bestellen im 1910-Shop
Tagesticket: 7 Euro (4,– ermäßigt) | Bestellen im 1910-Shop
Sonderermäßigungen gelten für Mitglieder von 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V. und die AFM im FC St. Pauli.
KIEZBEBEN-Nächte: Ausstellung mit Extras
Liebe Freund:innen des FC St. Pauli-Museums und der KIEZBEBEN-Nächte, wir freuen uns, dass das KIEZBEBEN wieder geöffnet ist!
Bis es wieder KIEZBEBEN-Nächte gibt, wird es aber noch etwas dauern. Wenn es dann so weit ist, gilt wieder:
Das Programm der KIEZBEBEN-Nächte ist im Ausstellungs-Eintrittspreis inbegriffen. KIEZBEBEN-Dauerkarten gelten. (Ausnahmen bei Sonderveranstaltungen möglich.)
KIEZBEBEN + MILLERNTOUR
120 MINUTEN AUSSTELLUNG + MILLERNTOR-STADION
DIE KOMBI-FÜHRUNG FÜR ALLE, DIE ALLES WOLLEN
Vom alten Millerntor über die Hafenstraße in die VIP-Logen der neuen Haupttribüne – unsere KIEZBEBEN + MILLERNTOUR Kombi-Führung bringt zusammen, was zusammen gehört: Geschichte und Gegenwart eines ganz besonderen Vereins. 120 Minuten geballtes FC St. Pauli-Wissen und spannende Eindrücke mit Guides aus der Fanszene.
KONTAKT ANFAHRT
Hier liegt die Fläche des FC St. Pauli-Museums
Adresse: Heiligengeistfeld 1, 20359 Hamburg
(U3 St. Pauli | U2 Messehallen | S Reeperbahn | Bus Linie 17)
Gute Parkmöglichkeiten im Parkhaus „Messehallen“ in der Lagerstraße (20357 Hamburg, kleiner Fußweg)
1910 - Museum für den FC St. Pauli e.V.
Postadresse:
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
E-Mail: info[at]1910-museum.de
Sönke Goldbeck
Roger Hasenbein
Britta Hemker
Rainer Klinitzki
Christoph Nagel (Kuratorium)
Regina Vick
function summ(a,b){
return a+b;
}