

KIEZBEBEN 2.0 Mehr Beben * Mehr Roar! * | Corona-Pause bis mind. 14.02.2021
Auf über 600 Quadratmetern erzählt KIEZBEBEN, wie der FC St. Pauli wurde, was er heute ist. Es geht um Fußball, Politik und Totenköpfe, um Tore, Tragik und Ekstase – um ein fußballerisches und zeitgeschichtliches Beben, dessen Nachwirkungen bis heute andauern.
Ein einzigartiges Zeitenpanorama zwischen Blutgrätsche und Rock’n’Roll, Freistoßmauer und Straßenbarrikaden. Und eine spannende Entdeckungsreise im Herzen des Millerntor-Stadions.
2 Ausstellungen – 1 Ticket: Vom 22. Oktober 2020 bis 14. März 2021 zeigen wir neben unserer Dauerausstellung KIEZBEBEN 2.0 die Sonderausstellung “Der andere Fußball. 100 Jahre Arbeiterfußball – 125 Jahre Arbeitersport.” Der Eintritt ist im KIEZBEBEN-Ticket enthalten!

Wie wurde der FC St. Pauli, was er heute ist?
- Über 600 qm Ausstellung
- Außenbereich mit historischer Anzeigetafel
- Stadionmodell mit Nachtmodus
- Alte Gegengerade (Teilrekonstruktion in Originalgröße)
- Hafenstraße (mit Straßenbarrikade)
- Exklusive Interviews mit vielen Zeitzeugen – extra fürs KIEZBEBEN gefilmt
- Foyer mit Bar im Look des alten Clubheims
- Unzählige Fotos + Sammlerstücke
- Erinnerungen, Entdeckungen und Emotionen

Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Do, 15-22 UhrFr, 15-19 UhrSa+So 11-19 Uhr
Bis mind. 14.02.2021 ist das FC St. Pauli-Museum in der Corona-Pause!
Sobald feststeht, wann wir wieder öffnen, findet ihr die Info hier. Bitte achtet auf die Hygiene- und Sicherheitshinweise vor Ort und die geltenden Kontaktbeschränkungen (aktueller Stand: www.hamburg.de/coronavirus/) und bringt bitte eine Behelfsmaske zur Bedeckung von Mund und Nase mit (gibt’s auch in unserem 1910-Shop).
Tickets online kaufen – noch schneller + kontaktfreier reinkommen:
Tagesticket Soli | Standard || Dauerkarte Soli | Standard
Einzeltickets: 7 Euro (Standard), 4 Euro (ermäßigt), 10 Euro (Soli)
Dauerkarten: 20 Euro (Standard), 12 Euro (ermäßigt), 30 Euro (Soli)
(2020er-DK sind gültig bis mind. 31.12.2020 an allen KIEZBEBEN-Öffnungstagen.)

KIEZBEBEN-Nächte: Ausstellung mit Extras
Liebe Freund*innen des FC St. Pauli-Museums und der KIEZBEBEN-Nächte, aufgrund der Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist das FCSP-Museum derzeit geschlossen.
Entsprechend können leider auch weiterhin keine neuen KIEZBEBEN-Nächte bei uns stattfinden. Jedenfalls nicht vor Ort – möglicherweise gibt es das eine oder andere online, stay tuned!
Das Programm der KIEZBEBEN-Nächte ist im Ausstellungs-Eintrittspreis inbegriffen. KIEZBEBEN-Dauerkarten gelten – und sind vor Ort für 20 bzw. 30 Euro (Soli-Preis) erhältlich! Einzeltickets: 7 (Standard), 4 (ermäßigt) oder 10 Euro (Soli).
KONTAKT ANFAHRT

Hier liegt die Fläche des FC St. Pauli-Museums
Adresse: Heiligengeistfeld 1, 20359 Hamburg
(U3 St. Pauli | U2 Messehallen | S Reeperbahn | Bus Linie 17)
Gute Parkmöglichkeiten im Parkhaus “Messehallen” in der Lagerstraße (20357 Hamburg, kleiner Fußweg)
1910 - Museum für den FC St. Pauli e.V.
Postadresse:
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
E-Mail: info[at]1910-museum.de
Sönke Goldbeck
Roger Hasenbein
Christian Hinzpeter
Rainer Klinitzki
Christoph Nagel (Kuratorium)
Michael Pahl (Vorsitz)
DE290344711
Registernummer
VR 21561 (Amtsgericht Hamburg)
Design & Programmierung: beniwerth.de
Fotos: Antje Frohmüller, Ariane Gramelspacher/Arigrafie, Sabrina Adeline Nagel, Christoph Nagel, Gebhard Krewitt, Moenkebild, Herbert Perl, Archiv 1910 e.V.